Eine Spende, vereinte Wirkung

Giving Circles sind ein neues Format, bei dem Einzelpersonen ihre Spenden zusammenlegen und gemeinsam entscheiden, wem sie damit helfen möchten. Wie Giving Circles genau funktionieren, erfahren Sie auf dieser Website.
Über uns

Was ist ein Giving Circle?

Bei Giving Circles – auf Deutsch: „Kreise des Gebens“ – legen Einzelpersonen ihre Spenden zusammen und schaffen so gemeinsam noch mehr Wirkung für einen guten Zweck.
Giving Circle

Welche Vorteile hat ein Giving Circle?

Ein Giving Circle bietet Raum zum gegenseitigen Austausch, Kennenlernen und zur wirkungsorientierten Verfolgung gemeinsamer Ziele. Das hilft der Gesellschaft – und macht Spaß.
Vorteile

Welche Modelle für Giving Circles gibt es?

Ein Giving Circle soll Menschen zum gemeinsamen Spenden animieren und ist flexibel gestaltbar. Erfahren Sie hier, welche Modelle welche Vorteile bieten.
Modelle

Welche Beispiele für Giving Circles gibt es?

Allein in den USA gibt es etwa 1.600 „Kreise des Gebens“. In Deutschland etabliert sich das Konzept ebenfalls zunehmend. Lassen Sie sich hier von Praxisbeispielen inspirieren.
Praxisbeispiele

Wie kann ich einen Giving Circle gründen?

Sie wollen einen eigenen Giving Circle gründen? Dann sollten Sie gleich zu Beginn einige wichtige Entscheidungen treffen. Hier erfahren Sie, welche das sind.
Gründen

Das Launchpad DACH Giving Circle-Training

In unserem Training ab 9. Mai lernen Sie alles Wissenswerte, um Ihren eigenen Giving Circle aufzubauen. Melden Sie sich noch heute an! Mehr Informationen zu Inhalten, Terminen und Anmeldung finden Sie hier.
Training